Heutzutage ist die Einhaltung von Personalvorschriften, einschließlich Gehaltsabrechnung und Sozialleistungen, wichtiger und komplexer denn je. Im Jahr 2025, mit wachsendem Augenmerk auf Arbeitnehmerrechte, verschärfte Compliance-Vorschriften in Schwellenländern und einem neuen Verständnis für die Gig Economy in umfassenderen Arbeitssystemen, gibt es in Bezug auf die Compliance mehr zu tun als je zuvor. Hier kommen PEO (Professional Employer Organizations) ins Spiel. Diese Dienstleister helfen Unternehmen jeder Größe dabei, ihre Personalabläufe zu optimieren und die Vorschriften in mehreren Rechtssystemen gleichzeitig einzuhalten.
Aber wie findet man bei so vielen Anbietern und Support-Methoden den besten PEO-Anbieter im Jahr 2025? Dieser Leitfaden vergleicht die 14 besten PEO-Dienstleister, zeigt, was jeden einzelnen einzigartig macht, und erklärt, warum einer davon die beste Wahl für Unternehmen sein könnte, die international expandieren wollen.
Was ist eine PEO (Professional Employer Organization)?
Definition und Zweck
Eine PEO (Professional Employer Organization) ist ein Drittanbieter, der ein gemeinsames Beschäftigungsverhältnis mit dem Unternehmen eingeht und für administrative Zwecke als Arbeitgeber der Mitarbeiter dient, während Sie die Kontrolle über den täglichen Betrieb und strategische Entscheidungen behalten.
Auf diese Weise können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, während sich die PEO um die Personalverwaltung, die Gehaltsabrechnung, die Sozialleistungen und die Compliance kümmert.
So funktioniert eine PEO: Das gemeinsame Beschäftigungsmodell
Das gemeinsame Beschäftigungsmodell bedeutet, dass sich das Kundenunternehmen und die PEO die mit der Personalbeschaffung verbundenen Aufgaben und Haftungen teilen. Das Unternehmen verwaltet die geschäftlichen Aufgaben, Performance und Unternehmenskultur, während sich die PEO um die personalbezogene Verwaltung wie Gehaltsabrechnung, Steuererklärungen und die Einhaltung des Arbeitsrechts kümmert.
Dieses Modell reduziert Ihren Verwaltungsaufwand und Ihre Gemeinkosten und schützt Sie gleichzeitig vor häufigen und seltenen rechtlichen und regulatorischen Risiken.
Wichtige Dienstleistungen von PEO
Während der PEO-Markt in den letzten zehn Jahren massiv gewachsen ist, bieten die meisten führenden PEO im Jahr 2025 eine große Auswahl von Dienstleistungen an, darunter:
- Lohn- und Gehaltsabrechnung – PEO kümmern sich meist um die Auszahlung der Gehälter, die Einbehaltung von Steuern, den Jahresabschluss und können bei Bedarf sogar die grenzüberschreitende Gehaltsabrechnung übernehmen, wenn sie weltweit tätig sind.
- Verwaltung von Sozialleistungen für Mitarbeiter – Drittanbieter, die mit mehreren Kunden gleichzeitig zusammenarbeiten, geben Ihnen Zugang zu Krankenversicherungen für große Gruppen, Altersvorsorgeplänen, Zahn-/Augenversicherungen und vielem mehr – oft zu besseren Konditionen, als KMU alleine nutzen könnten.
- Personal-Compliance und Risikomanagement – Im Allgemeinen überwachen und gewährleisten PEO die Einhaltung der sich ständig ändernden Arbeitsgesetze, von den OSHA-Anforderungen bis hin zu Lohnsteuervorschriften.
- Unterstützung bei der Personalbeschaffung und beim Onboarding – Viele PEO helfen bei der Stellenausschreibung, der Prüfung von Lebensläufen, Hintergrundüberprüfungen und in einigen Fällen auch beim Recruitment Process Outsourcing und der Einarbeitung, damit Sie effizient Top-Talente gewinnen und halten können.
PEO vs. EOR: Was ist der Unterschied?
Die beiden Dienstleistungsarten werden oft in einen Topf geworfen – aber während PEO mit einem gemeinsamen Beschäftigungsmodell arbeiten, übernehmen EOR (Employer of Record) die volle rechtliche Verantwortung für die Mitarbeiter und bieten in der Regel ein viel breiteres Spektrum an Dienstleistungen an. Außerdem übernehmen sie mehr Haftung.
Im Allgemeinen sind EOR ideal, wenn ein Unternehmen keine juristische Person in einem anderen Land hat, da PEO in einigen Ländern aufgrund von Gesetzen möglicherweise nicht in der Lage sind, dieselbe Art von Personalmanagement anzubieten.
Einige Anbieter wie INS Global bieten sowohl PEO- als auch EOR-Dienstleistungen an, was von den gesetzlichen Bestimmungen und Bedürfnissen eines Unternehmens abhängt. So wird maximale Flexibilität gewährleistet.
Wer nutzt PEO?
- KMU und Start-ups – Kleinere Unternehmen haben oft nicht genug interne Ressourcen für eine erstklassige Personalverwaltung oder müssen mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen. Eine PEO bietet ihnen Personal-Support auf Fortune-500-Niveau – ohne die damit verbundenen Kosten.
- Unternehmen, die in neue Bundesstaaten oder Länder expandieren – PEO sind sehr wertvoll für Unternehmen, die über Grenzen hinweg expandieren, vor allem wenn die lokalen Arbeitsgesetze kompliziert oder unbekannt sind.
- Unternehmen, die bessere Sozialleistungen benötigen – Unternehmen, die Schwierigkeiten haben, wettbewerbsfähige Sozialleistungen anzubieten, wenden sich oft an eine PEO, um von Sicherheit und kostengünstigen Lösungen zu profitieren.
- Unternehmen, die ihre Abläufe optimieren möchten – Die Auslagerung der Verwaltung an externe Experten ermöglicht Zugang zu hochwertigen Services aus einer Hand, damit Unternehmen ohne Aufblähung wachsen können.
Die 14 besten PEO-Anbieter im Jahr 2025
Ein genauerer Blick auf die Professional Employer Organisations am heutigen Markt zeigt eine breite Palette von Anbietern, die unterschiedliche Serviceleistungen in verschiedenen geografischen Regionen mit unterschiedlicher Erfahrung und Fachkompetenz anbieten. Während jeder Anbieter einige oder alle der bereits beschriebenen Personaldienstleistungen anbietet, hängt die richtige Wahl eines PEO-Partners von Ihren spezifischen Zielen ab – sei es globale Expansion, Branchenspezialisierung oder technologieorientierte Automatisierung.
Im Folgenden finden Sie 14 der besten PEO-Anbieter in den USA und anderen Märkten, ausgewählt nach angebotenen Dienstleistungen, Erfahrung und Bewertungen.
1. INS Global
Die beste Wahl für internationales Personalwesen und Compliance
INS Global gehört zu den führenden Anbietern am globalen PEO-Markt im Jahr 2025 und deckt dank eines hybriden PEO/EOR-Modells, das eine nahtlose und sichere globale Expansion ermöglicht, über 160 Länder ab. Mit fundierter lokaler Expertise, mehrsprachigem Support und einem integrierten Serviceangebot, das Mitarbeiter in jeder Phase ihres Beschäftigungszyklus unterstützt, ist INS Global die erste Wahl für viele Unternehmen, die international expandieren möchten.
- Vorteile:
- Vollständige globale Abdeckung mit lokalen Personal-/Rechtsteams vor Ort
- Bietet sowohl PEO- als auch EOR-Dienstleistungen als Teil eines umfassenden Support-Angebots an
- Maßgeschneiderte Lösungen für Branche, Größe und Region
- Transparente Preise und flexible Verträge
- Nachteile:
- Möglicherweise überdimensioniert für kleine Unternehmen, die ausschließlich auf einem nationalen Markt tätig sind
- Kleiner als andere Anbieter
2. Near
Stark in Nord- und Südamerika tätig
Near ist ein regionaler Marktführer am PEO-Markt in Nord- und Südamerika und bietet zuverlässige Personaldienstleistungen mit persönlichem Kundensupport. Das Unternehmen expandiert derzeit, um international ein breiteres Spektrum an Lösungen anzubieten. Seine größte Stärke liegt jedoch in der Unterstützung von US-Unternehmen beim Eintritt in lateinamerikanische Märkte.
- Vorteile:
- Ausgezeichneter Kundensupport und Kundenbewertungen
- Spezialisiert auf die Einhaltung lateinamerikanischer Vorschriften
- Wettbewerbsfähige regionale Preise
- Nachteile:
- Derzeit nur eingeschränkter Support außerhalb Amerikas
- Nicht ideal für umfassende globale Strategien
3. TriNet
Branchenspezifische Lösungen für US-amerikanische Unternehmen
TriNet ist eine US-amerikanische PEO mit langjähriger Erfahrung und einem umfassenden Kundenstamm in den Bereichen Technologie, Gesundheitswesen und Finanzen. Die Lösungen sind auf die jeweilige Branche zugeschnitten und eignen sich daher ideal für Unternehmen, die vertikales Fachwissen und Unterstützung beim Eintritt in den US-Markt suchen.
- Vorteile:
- Spezifische Branchenkenntnisse
- Fest etablierte Präsenz auf dem US-Markt
- Umfassendes Angebot an Sozialleistungen für Mitarbeiter (in den USA)
- Nachteile:
- Derzeit hauptsächlich auf die USA beschränkt
- Die Preise können je nach Servicepaket komplex sein.
4. Sequoia One
Hochkarätige Personalunterstützung für venture-finanzierte Start-ups
Sequoia One ist auf die Zusammenarbeit mit US-amerikanischen Start-ups mit hohem Wachstum spezialisiert, insbesondere mit solchen, die durch Risikokapital finanziert werden. Das Unternehmen bietet speziell auf Start-ups zugeschnittene Beratung zu Sozialleistungen, Vergütungsplanung und Personalstrategie, hat jedoch möglicherweise Schwierigkeiten, Unterstützung in anderen Ländern anzubieten.
- Vorteile:
- Hochwertige Sozialleistungen und Personalplanung
- Ideal für VC-finanzierte Wachstumsunternehmen
- Erstklassiger Service und Einblicke
- Nachteile:
- Premium-Preise
- Keine Unterstützung bei der internationalen Expansion
5. Insperity
Ideal für kleine und mittelständische Unternehmen in den USA
Insperity hat sich schnell einen Namen als Anbieter hochwertiger Personaldienstleitungen für kleine und mittlere Unternehmen in den USA gemacht. Es überzeugt mit einem umfassenden Angebot in den Bereichen lokale Compliance, Gehaltsabrechnung und Tools zur Mitarbeiterentwicklung, ist aber außerhalb der USA nicht vertreten.
- Vorteile:
- Ausgezeichnete Personal– und Compliance-Tools für die USA
- Hervorragende Unterstützung bei Schulungen und Weiterbildungen
- Vertrauen in stark regulierten US-Branchen
- Nachteile:
- Keine internationalen Kompetenzen
- Höhere Kosten für kleinere Unternehmen
6. INFINITI HR
Anpassbare PEO für Nischenbranchen
INFINITI HR bietet maßgeschneiderte Personallösungen für Unternehmen, die in den US-Markt eintreten. Besonders ist es in den Branchen Gastgewerbe, Einzelhandel und Franchising tätig. Seine Dienstleistungen sind ideal für Unternehmen, die flexiblere Angebote benötigen, da die meisten Optionen an die jeweiligen Anforderungen angepasst werden können.
- Vorteile:
- Maßgeschneiderte Servicepakete
- Erfahrung mit Branchen mit hoher Fluktuation
- White-Label-PEO-Dienstleistungen verfügbar
- Nachteile:
- Keine direkte internationale Präsenz
- Im Vergleich zu neueren Anbietern eingeschränkte technische Ausstattung
7. Resourcing Edge
Boutique-Personalsupport mit EOR-Partnerschaften
Resourcing Edge bietet ein persönlicheres Erlebnis und eignet sich gut für Unternehmen, die praktische Personalberatung und persönliche Betreuung suchen. Das Unternehmen kann auch EOR-Support über Partnerschaften mit Drittanbietern in ausgewählten Ländern anbieten und zeichnet sich durch hervorragende Services aus, die auf technologischer Innovation basiert.
- Vorteile:
- Hohe Kundenzufriedenheit
- Praktische Personalverwaltung
- Starke Unterstützung bei der Einarbeitung und beim Risikomanagement
- Nachteile:
- Kleiner Anbieter mit begrenzten technischen Tools
- Internationale Kompetenzen werden ausgelagert
8. Deel
Technologieorientierter EOR-Anbieter, der in den PEO-Bereich expandiert
Deel ist eines der größten Unternehmen, das automatisierte EOR- und Gehaltsabrechnungstools in über 150 Ländern anbietet. Obwohl es in erster Linie ein EOR-Anbieter ist, entwickelt es derzeit weitere PEO-ähnliche Funktionen. Mit einer modernen Benutzeroberfläche und API-Integrationen sind seine Dienste besonders attraktiv für technikaffine Unternehmen, die keinen großen Bedarf an persönlicher Betreuung haben.
- Vorteile:
- Außergewöhnliche Benutzererfahrung und Automatisierung
- Schnelle Einarbeitung in globale Märkte
- Transparente Preise mit Self-Service-Funktionen
- Nachteile:
- Keine traditionelle PEO
- Begrenzte persönliche Beratung
- Möglicherweise nicht für Unternehmen geeignet, die spezifische oder komplexe Personalunterstützung benötigen
9. Justworks
Am besten für Startups und wachsende KMUs
Justworks ist dank seiner einfachen Preisgestaltung und benutzerfreundlichen Plattform besonders bei Startups beliebt. Die internationalen Funktionen sind zwar begrenzt, aber die Plattform eignet sich perfekt für Unternehmen in der Frühphase in den USA, die schnellen Zugriff auf Gehaltsabrechnung und Sozialleistungen benötigen.
- Vorteile:
- Intuitive Plattform
- Transparente, pauschale Preise
- Tolle Optionen für Gesundheits- und Wellnessleistungen
- Nachteile:
- Nur in den USA
- Es fehlt an Anpassungsmöglichkeiten und Tiefe für größere Unternehmen
10. Rippling
Automatisierungsgesteuerte Personal- und IT-Plattform
Rippling kombiniert stark automatisierte Personalverwaltung mit IT-Management und ist damit einzigartig und ein Nischenanbieter unter den PEOs.
Das Unternehmen ermöglicht es Ihnen, neben der Personalbeschaffung und Gehaltsabrechnung auch Laptops und Software bereitzustellen. Obwohl es ein neuerer Anbieter im Bereich der globalen PEO-Services ist, ist ihre Tech-Plattform für moderne, schnell wachsende Teams mit spezifischen IT-Anforderungen sehr attraktiv.
- Vorteile:
- Hoch automatisierte, skalierbare Plattform
- Ideal für technologieorientierte Unternehmen
- Kombiniert Personal-, IT- und Finanztools in einem System
- Nachteile:
- Die globalen Funktionen sind noch nicht ausgereift
- Nicht so beratungsorientiert oder personalisiert wie andere Anbieter
11. ADP TotalSource
US-amerikanische PEO für Unternehmen mit globalen Tools für die Gehaltsabrechnung
TotalSource wird vom Gehaltsabrechnungsriesen ADP unterstützt und bietet umfassende Personal-, Gehaltsabrechnungs- und Steuerlösungen, die auf große US-Unternehmen zugeschnitten sind. Das Unternehmen eignet sich hervorragend für größere Organisationen, die bereits ADP für die Gehaltsabrechnung nutzen. Seine globalen PEO-Angebote sind allerdings noch begrenzt.
- Vorteile:
- Compliance und Systeme auf Unternehmensniveau
- Integriert in die Gehaltsabrechnung von ADP
- Hervorragende Leistungspakete
- Nachteile:
- Nicht für Start-ups oder kleine Teams geeignet
- Begrenzte Beratungsunterstützung in internationalen Märkten
12. Horizons
Globaler EOR mit PEO-Dienstleistungen im Aufbau
Horizons bietet Employer of Record (EOR)-Dienstleistungen mit sich entwickelnden PEO-Funktionen an. Horizons nutzt den Boom in der PEO-Branche und ist seit einigen Jahren eine Option für Unternehmen, die einen globalen Partner für Personalangelegenheiten suchen.
- Vorteile:
- Globale Einstellungsmöglichkeiten
- Schnelles Onboarding auf mehreren Kontinenten
- Wettbewerbsfähige Lösungen für globale Teams in der Frühphase
- Nachteile:
- EOR-Stärken überwiegen das PEO-Angebot
- Im Vergleich zu größeren Anbietern nur begrenzte Erfahrung oder Anpassungsmöglichkeiten für Sozialleistungen
13. Oyster HR
Remote-First-EOR-Anbieter mit neuen PEO-Tools
Oyster konzentriert sich auf grenzüberschreitende Remote-Personalbeschaffung und unterstützt Unternehmen bei der legalen Einstellung von Teammitgliedern in über 100 Ländern. Obwohl es sich im Kern um einen EOR-Anbieter handelt, entwickelt die Plattform auch PEO-ähnliche Tools und flexible Personaldienstleistungen für globale Unternehmen.
- Vorteile:
- Für Remote-First-Teams entwickelt
- Schnelle Einarbeitung in verschiedenen Ländern
- Transparente Kostenstruktur
- Nachteile:
- Der Aufbau von Full-Service-PEO-Funktionen ist noch nicht abgeschlossen
- Weniger ideal für Vor-Ort- oder Hybridmodelle
14. BBSI (Barrett Business Services, Inc.)
Spezialisiert sich auf physische, arbeitsintensive Branchen
BBSI ist eine PEO, die speziell Branchen wie Fertigung, Logistik und Bauwesen bedient. Der Fokus liegt auf Risikomanagement, Sicherheitsprogrammen und Einhaltung von Arbeitsvorschriften, sodass das Unternehmen ideal für Firmen ist, die wenig Bedarf an multinationalen Kapazitäten haben.
- Vorteile:
- Einfache Compliance für physische Arbeitskräfte
- Sicherheitsschulungen und Unterstützung bei der Arbeitnehmerentschädigung
- Regionale Außenstellen in den gesamten USA
- Nachteile:
- Wenig relevant für wissensbasierte oder Remote-Teams
- Keine digitale Plattform
INS Global: Der beste PEO-Anbieter im Jahr 2025
Was INS Global am globalen PEO-Markt auszeichnet
Was INS Global im Jahr 2025 vom Rest des PEO-Marktes unterscheidet, ist sein globaler Ansatz und sein maßgeschneidertes Servicemodell, das auf jahrelanger Erfahrung als international Unternehmen basiert.
- Lokale Expertise in mehr als 160 Ländern – INS Global bietet weltweit Personalsupport vor Ort und kümmert sich umdie Einhaltung von Rechts-, Steuer- und Gehaltsvorschriften. Dafür beschäftigt es Experten, die die Besonderheiten jeder Region kennen.
- Nahtlose Integration von Personal-, Gehalts-, Steuer- und Sozialleistungsdienstleistungen – INS Global vereint alles, von der Gehaltsabrechnung bis zur Verwaltung von Sozialleistungen, in einem zentralen System. Mit zusätzlichen Optionen für die Personalbeschaffung oder die Unterstützung bei der Unternehmensgründung optimiert INS Global die Abläufe und reduziert die Hindernisse, die bei Multi-Vendor-Setups häufig auftreten.
- Individuelle Lösungen, die auf globale Teams zugeschnitten sind – INS Global bietet maßgeschneiderte Lösungen für jeden Partner an, die auf die Branche, den Standort und die Bedürfnisse der Belegschaft zugeschnitten sind.
Die wichtigsten Branchen, die von INS Global bedient werden
INS Global arbeitet mit einer Vielzahl von Branchen zusammen, darunter:
- Technologie
- Fertigung
- Biowissenschaften
- Professionelle Dienstleistungen
- Erneuerbare Energien
- Finanzen und Fintech
INS Global im Vergleich zu anderen Anbietern: Was macht den Unterschied?
Im Vergleich zu anderen führenden PEO-Unternehmen im Jahr 2025 bietet INS Global:
- Echte globale Abdeckung mit Präsenz in den für Sie wichtigen Märkten
- Mehrsprachige Expertise zur direkten Unterstützung von Mitarbeitern und Arbeitgebern
- Flexibilität durch Hybrid-PEO/EOR, Anpassung an Ihre Bedürfnisse und Unterstützung bei jedem Schritt der lokalen Geschäftsentwicklung
- Compliance-Dienstleistungen mit Rechts- und Personalberatern, die in jeden Kundenfall eingebunden sind
Wann ist eine PEO möglicherweise nicht die richtige Lösung?
- Sie beschäftigen nur selbstständige Auftragnehmer oder Freiberufler – Eine PEO ist für Mitarbeiter konzipiert, nicht für selbstständige Auftragnehmer. Wenn Ihre Belegschaft ausschließlich aus Freiberuflern besteht, ist möglicherweise ein EOR oder eine Gehaltsabrechnungsplattform besser geeignet.
- Sie sind in Ländern tätig, in denen PEO nicht legal sind – In einigen Ländern müssen Sie Mitarbeiter direkt einstellen oder eine juristische Person gründen. Hier kann INS Global mit EOR-Services oder Unterstützung bei der Unternehmensgründung helfen, aber traditionelle PEO-Modelle sind vielleicht nicht das Richtige.
- Sie wollen die volle interne Kontrolle über die Personalabläufe – Wenn Sie lieber ein internes Personalteam hätten oder sehr personalisierte interne Systeme nutzen, könnte ein PEO einschränkend sein oder mehr Umstellungen erfordern.
Die Vorteile einer PEO
- Weniger Personalaufwand – Überlassen Sie die Verwaltung Experten, die branchenübliche Tools und Ressourcen verwenden, während Sie sich auf das Wachstum Ihres Unternehmens konzentrieren.
- Einhaltung von Arbeitsgesetzen und Steuervorschriften – Vermeiden Sie hohe Bußgelder und potenziell schwerwiegende Prüfungen, indem Sie ohne zusätzlichen Aufwand über die sich ständig ändernden Vorschriften auf dem Laufenden bleiben. .
- Nutzung von Fortune-500-Level-Vorteilen – Gewinnen Sie bessere Talente mit Gesundheitsplänen, Pensionsfonds und Vergünstigungen in großem Umfang.
- Risikominderung und Haftungsschutz – PEO können in bestimmten rechtlichen Situationen, in denen Unerfahrenheit oder Unsicherheit zu Problemen führen würden, eine gemeinsame Haftung oder sogar Haftungsfreistellung anbieten.
- Skalierbare Personalinfrastruktur für mehr Wachstum – Egal, ob Sie im Inland oder weltweit expandieren, PEOs vereinfachen die Skalierung und vermeiden das Chaos, das mit Expansionshindernissen einhergeht.
Was Sie bei einem guten PEO-Unternehmen beachten sollten
Bei der Wahl der richtigen PEO geht es nicht nur darum, Personalaufgaben auszulagern, um Zeit zu sparen, sondern eine Partnerschaft mit einem Experten einzugehen, der weiß, wie er Ihr Unternehmen während des Wachstums wirklich unterstützen und schützen kann.
Hier sind die wichtigsten Punkte, auf die Sie bei der Bewertung von Professional Employer Organisations als Partner für Ihr Unternehmen achten solltest.
1. Globale oder bundesstaatenübergreifende Abdeckung
Wenn Sie in mehreren Märkten tätig sind oder dies planen, muss Ihr PEO in der Lage sein, die Unterstützung entsprechend Ihrer Expansion zu erweitern oder auszubauen.
Beispielsweise sind nicht alle Anbieter in der Lage, sich mit komplexen Arbeitsgesetzen, Steuergesetzen und Sozialleistungssystemen zurechtzufinden. Diese Probleme können mehrschichtig sein, wie beispielsweise bei Unternehmen, die nur in den USA tätig sind und neben der Einhaltung der Bundessteuervorschriften und Sozialleistungen auch die Steuerabwicklung in mehreren Bundesstaaten bewältigen müssen.
2. Fachwissen in den Bereichen Compliance und Arbeitsrecht
Besonders wichtig in länderübergreifenden oder regulierten Branchen: Eines der größten Risiken für global expandierende Unternehmen ist die Nichteinhaltung von Vorschriften. Arbeitsgesetze können von Bundesstaat zu Bundesstaat oder von Land zu Land sehr unterschiedlich sein und sich je nach politischen oder rechtlichen Entwicklungen häufig ändern. Ihr PEO sollte als Ihr Sicherheitsnetz in Sachen Compliance fungieren, Sie in allen Fragen von Verträgen und Kündigungen bis hin zu Lohnsteuererklärungen und verpflichtenden Sozialleistungen beraten und Sie über aktuelle Änderungen auf dem Laufenden halten.
Dies ist besonders wichtig, wenn Sie in stark regulierten Branchen (z. B. Finanzwesen, Biowissenschaften) oder Ländern mit komplexen oder sich ständig ändernden Arbeitsgesetzen (z. B. China, Frankreich, Argentinien) tätig sind.
3. Technologie und Software-Integration
Ihr PEO sollte mit Ihren bestehenden Tools arbeiten können, ohne dass Sie diese willkürlich ersetzen müssen. Da Technologie heute das Rückgrat einer effizienten Personalabteilung ist, bieten führende PEOs intuitive, cloudbasierte Plattformen an, die sich nahtlos in eine ganze Reihe gängiger und weniger gängiger Tools integrieren lassen, wie zum Beispiel:
- Buchhaltungsplattformen (z. B. QuickBooks, Xero)
- Zeiterfassungs- und Planungstools
- Leistungsmanagementsysteme
- Kommunikations- und Projektsoftware (z. B. Slack, Teams)
Einige Anbieter bieten einen hohen Automatisierungsgrad, andere kombinieren vereinfachte Technologie mit menschlicher Unterstützung, sodass Sie die Wahl entsprechend Ihren spezifischen Anforderungen treffen können.
4. Transparente Preismodelle
Leider ist es mit der zunehmenden Verbreitung von PEO-Anbietern in den letzten zehn Jahren immer schwieriger geworden, versteckte Gebühren oder Kosten für mangelhafte Dienstleistungen zu vermeiden. Die Preise von PEOs sollten klar und vorhersehbar sein, damit Sie optimal planen können. Egal, ob Ihnen ein Prozentsatz des Mitarbeitergehalts oder eine Pauschalgebühr pro Mitarbeiter in Rechnung gestellt wird: seien Sie vorsichtig bei Anbietern, die:
- Nach der Unterzeichnung Implementierungs-/Einrichtungsgebühren hinzufügen
- Den Zugang zum grundlegenden Support auf bestimmte Stufen beschränken
- Zusätzliche Kosten für wichtige Funktionen wie die Verwaltung von Sozialleistungen oder die Berichterstellung berechnen
5. Leistungen, Angebote und Anpassungsmöglichkeiten
Einer der größten Vorteile, den PEO kleinen und mittleren Unternehmen bieten können, ist der Zugang zu lokalisierten oder groß angelegten Sozialleistungsplänen. Je nachdem, wo Ihre Mitarbeiter ansässig sind, benötigen Sie unterschiedliche Arten von Plänen, darunter:
- Kranken-, Zahn- und Augenversicherung
- 401(k)- oder Pensionspläne
- Zuschüsse für Wellness und Unterstützung für psychische Gesundheit
- Länderspezifische Pflichtleistungen (z. B. CPF in Singapur)
Ein PEO bietet Ihnen die Möglichkeit, die gleichen Leistungen anzubieten, die Sie durch eine Expansion oder die Zusammenarbeit mit inländischen Systemen in Ihrem Zielmarkt erbringen würden – ohne die zusätzlichen Kosten, die Ihnen dabei entstehen würden.
6. Kundensupport und Reaktionsfähigkeit
Zeitzonen sind wichtig, ebenso wie echte menschliche Hilfe, wenn Sie sie brauchen. Egal, ob Sie Mitarbeiter in Deutschland einarbeitest oder ein Problem mit der Gehaltsabrechnung in Texas lösen müssen: zeitnaher, kompetenter Support ist entscheidend. Einige technologieorientierte Anbieter legen den Schwerpunkt auf Automatisierung, was jedoch zu frustrierenden Chatbot-Schleifen oder verzögerten Maßnahmen führen kann. Die besten PEOs bieten stattdessen:
- Mehrsprachigen Support
- Regionale Kundenbetreuer
- Schnelle SLAs (Service Level Agreements) für kritische Anfragen
So finden Sie heraus, ob Ihr Unternehmen einen PEO braucht: Anzeichen dafür, dass Sie einen PEO brauchen
- Sie verbringen zu viel Zeit mit Verwaltungsaufgaben – Wenn Personal– und Gehaltsabrechnungsaufgaben die Zeit und Energie Ihrer Mitarbeiter beanspruchen, kann ein PEO wichtige Talente freisetzen, damit sie sich auf das Wachstum konzentrieren können.
- Sie brauchen Hilfe bei der Einhaltung von Vorschriften in mehreren Bundesstaaten/Ländern – Die Navigation durch unterschiedliche Steuer- und Arbeitsgesetze ist mühsam und kann gefährlich sein, insbesondere wenn Sie noch keine lokalen Experten in den Zielmärkten haben.
Sie möchten bessere Leistungen anbieten, um Talente zu gewinnen – Um Top-Talente einzustellen, müssen Sie neben angemessen lokalisierten Gehaltspaketen auch attraktive Sozialleistungen bieten. PEOs bieten die Größe und die Informationen, die erforderlich sind, um die Besten zu gewinnen.
Kosten-Nutzen-Analyse: Lohnt sich ein PEO für Sie?
PEO-Dienstleistungen sind nicht kostenlos, aber ihr ROI ist überzeugend. Die Einsparungen bei Rechtskosten, Sozialabgaben und internen Personalkosten können die Servicegebühren schnell überwiegen – vor allem für KMUs oder Unternehmen, die mit Projektbudgets arbeiten.
Außerdem ist der strategische Wert der Compliance und der Wettbewerbsfähigkeit bei der Personalbeschaffung schwer zu quantifizieren, aber entscheidend, wenn man teure potenzielle Strafen berücksichtigt.
So wählen Sie die richtige PEO für Ihr Unternehmen
- Passend zu Ihrer Branche und Unternehmensgröße – Nicht alle PEO sind in der Lage, alle Branchen auf dem gleichen Niveau zu bedienen.
- Richtiger Umfang der Personal- und Lohnbuchhaltungsdienstleistungen – Klären Sie, was in den Basisdienstleistungen enthalten ist und was zusätzlich kostet.
- Bewerten Sie den Support und die Onboarding-Prozesse – Ein reibungsloses Onboarding bedeutet schnelle Ergebnisse, erfordert jedoch Erfahrung mit häufigen und seltenen Herausforderungen.
- Fordern Sie Fallstudien oder Kundenreferenzen an – Praktische Erfahrung in Nischenbranchen oder mit spezifischen Problemen schaffen Vertrauen in die praktische Expertise.
- Vergleichen Sie Kosten, Verträge und Flexibilität – Klären Sie die Bedingungen, einschließlich Kündigungsklauseln und Skalierbarkeitsoptionen für zukünftige Sicherheit.
Preise und Kostenstrukturen von PEO
Prozentsatz der Lohnsumme vs. Pauschalgebühr
PEO haben nicht alle die gleiche Preisstruktur oder die gleichen Kosten. Die meisten PEO berechnen entweder einen Prozentsatz der Gesamtlohnsumme (in der Regel zwischen 2 % und 12 %, je nach Leistungsumfang und Qualität) oder eine Pauschalgebühr pro Mitarbeiter und Monat. Jedes Modell hat seine Vor- und Nachteile, die neben den Projektspezifikationen berücksichtigt werden müssen:
- Prozentuale Gebühren hängen von der Lohnsumme ab, können aber bei steigenden Gehältern unvorhersehbar sein.
- Pauschalpreise bieten Stabilität und werden oft von Finanzabteilungen bevorzugt, die für Wachstum budgetieren. Diese Modelle können aber anfangs teurer sein.
Die besten PEO-Unternehmen im Jahr 2025 bieten flexible Preisstrukturen je nach Größe und geografischer Reichweite des Kunden an, sodass Sie die Kosten der internationalen Expansion Ihres Teams leichter vorhersagen können. Das Wichtigste ist jedoch, auf klare und transparente Preise zu achten, damit Sie ohne spätere Überraschungen für die Zukunft planen können.
Versteckte Kosten, auf die Sie achten sollten
- Einrichtungs-/Setup-Gebühren
- Mindestanforderungen betreffend die Anzahl der Mitarbeiter
- Jährliche Preiserhöhungen
- Separate Gebühren für länderspezifische Compliance
Langfristiger Wert vs. kurzfristiger Preis
Die Kosten sind zwar wichtig, aber ein teurerer PEO bietet möglicherweise einen besseren Compliance-Support, eine bessere Mitarbeitererfahrung und internationale Abdeckung, was letztendlich Ihr rechtliches Risiko verringert und die Mitarbeiterbindung verbessert.
Es ist eine große Entscheidung, aber ein PEO ist nicht nur ein Dienstleister. Wenn er hochwertige Services anbietet, ist er auch ein strategischer Partner, der sich an Ihrer langfristigen Vision ausrichten und langfristige Einsparungen ermöglichen kann.
Häufige Herausforderungen bei PEO und wie man sie vermeidet
Diskrepanz zwischen Personalanforderungen und dem Angebot des PEO
Manche Firmen schließen PEO-Verträge ab, ohne zu prüfen, ob der Anbieter die richtige Unterstützung für ihre Branche oder ihren Standort bietet. Bevor Sie unterschreiben, sollten Sie sich Folgendes fragen:
- Hat der Anbieter Erfahrung mit ähnlichen Unternehmen?
- Kann er mit Ihrem Team wachsen, wenn Sie international expandieren?
Mangelnde lokale Expertise in ausländischen Märkten
Nicht alle globalen PEOs sind wirklich global aufgestellt. Viele konzentrieren sich auf die Bereitstellung einfacher Personal-Outsourcing-Dienstleistungen ohne Fachwissen. Die Folge? Das Risiko kostspieliger Fehler bei Steuererklärungen, Arbeitsverträgen oder Sozialleistungen.
Unflexible Servicepakete
Einige größere PEO-Anbieter bieten massenhaft Standardlösungen an, die nicht zu Ihrem Geschäftsmodell passen. Wenn sie mit zu vielen Kunden arbeiten, können individuelle Unterschiede untergehen. Suchen Sie sich also am besten einen Anbieter, der seine Services an Ihre Bedürfnisse anpasst und mit Ihrem Unternehmen wächst, egal ob Sie eine neue Niederlassung eröffnest oder Ihre Talentstrategie ändern.
PEO-Markttrends im Jahr 2025
Steigende Nachfrage nach globalen PEO- und EOR-Hybriden
Da Unternehmen schneller denn je expandieren, suchen sie nach Anbietern, die sowohl PEO- als auch EOR-Modelle unterstützen, um sich bei Bedarf an die sich ständig ändernden Situationen anzupassen. Ein hybrides Serviceangebot gibt Kunden die Möglichkeit, bei Bedarf zwischen den Modellen zu wechseln – von der Einstellung eines Teams im Land und dem Testen des Marktes bis hin zur Gründung einer vollständigen juristischen Person, sobald sich der Betrieb stabilisiert hat.
Digitale Transformation und KI in der HR-Technologie
Automatisierung, KI-gestützte Compliance-Tools und Self-Service-Dashboards bieten benutzerfreundliche Technologieplattformen, die Personal- und Finanzteams mehr Transparenz und Kontrolle geben, auch wenn der Anteil der Remote- oder Hybrid-Mitarbeiter außerhalb der Zentrale weiter steigt. Mehr als die Hälfte der Personalfachleute sieht KI als starkes Tool für die Zukunft, sodass sie wahrscheinlich eine immer wichtigere Rolle spielen wird.
Ob es darum geht, Remote-Mitarbeitern Vorteile zu bieten oder Remote-Mitarbeiter für neue Märkte einzustellen, PEO- und EOR-Anbieter können menschliches Fachwissen mit fortschrittlicher Technologie kombinieren, um nahtlose Onboarding-, Gehaltsabrechnungs- und Compliance-Tracking-Lösungen auf globaler Ebene anzubieten.
Regulatorischer Druck treibt die Einführung von PEO voran
Die Vorschriften zum digitalen Datenschutz und zur Online-Sicherheit werden immer strenger – von der DSGVO in Europa bis hin zu den sich verändernden Arbeitsgesetzen im asiatisch-pazifischen Raum. Die Regulierung nimmt zu und bürdet Unternehmen, die Daten grenzüberschreitend verarbeiten, mehr Verantwortung auf. Unternehmen wenden sich nicht nur aus Gründen der Bequemlichkeit an PEO, sondern auch, da die besten PEO-Anbieter Rechtsteams und sichere, verschlüsselte Plattformen verwenden, um die grenzüberschreitende Gehaltsabrechnung sicher zu gestalten.
Fazit: Warum INS Global der beste PEO-Dienstleister für 2025 und darüber hinaus ist
Als einer der erfahrensten Akteure in einem zunehmend umkämpften Markt ist INS Global weiterhin führend und bietet:
- Wirklich globale Dienstleistungen mit lokalem Know-how
- Flexible PEO- und EOR-Lösungen für wachsende Unternehmen und große multinationale Konzerne
- Transparente Preise und persönlicher Support ohne versteckte Kosten
- Fortschrittliche Personaltechnologie mit einem menschenorientierten Ansatz
Die Wahl des richtigen PEO ist eine Investition in die Stabilität Ihrer Personalabteilung und Ihr globales Wachstum
in guter PEO spart Ihnen nicht nur Geld, sondern ermöglicht Ihnen auch strategisches Wachstum ohne Angst vor regulatorischen Problemen. Der richtige Anbieter gibt Ihnen Sicherheit, unterstützt Ihre Mitarbeiter und ermöglicht es Ihnen, sich auf das zu konzentrieren, was Sie am besten können: Ihr Geschäft aufbauen.
Unabhängig von der Größe Ihres Unternehmens, Ihrem Zielmarkt oder Ihren individuellen Anforderungen bietet Ihnen INS Global Know-how aus fast 20 Jahren Erfahrung bei der schnellen, effektiven und sicheren Expansion von Unternehmen in über 160 Ländern weltweit.
Wenn Sie mehr über spezifische PEO- und EOR-Optionen in Ihrem Zielmarkt erfahren möchten, wenden Sie sich noch heute an unsere HR-Experten.
Häufig gestellte Fragen
FAQ
Ein PEO wird zum Mit-Arbeitgeber Ihrer Mitarbeiter und übernimmt die Personalverwaltung, die Gehaltsabrechnung, die Compliance und die Sozialleistungen, während Sie die Kontrolle über die Arbeitsleistung und alle anderen betrieblichen Abläufe behalten. Dies reduziert Ihren Verwaltungsaufwand und stellt sicher, dass Ihr Unternehmen die Arbeitsgesetze einhält.
Nein, einige Länder (vor allem China und Teile des Nahen Ostens) beschränken oder regulieren PEO-Modelle, was bedeuten kann, dass EOR-Dienstleistungen oder die Gründung einer lokalen Niederlassung erforderlich sind
Ein Lohnbuchhalter wickelt lediglich Zahlungen ab, während ein PEO eine umfassendere Rolle übernimmt und sich um die Einhaltung von Personalvorschriften, Sozialleistungen, Verträge und Risikominderung kümmert.
Einige PEOs bieten internationale oder globale PEO-Dienstleistungen an oder sind auf grenzüberschreitende Personalbeschaffung und Personalmanagement spezialisiert und unterstützen Unternehmen so bei der Expansion, ohne dass sie ausländische juristische Personen gründen müssen
Auf jeden Fall. INS Global bietet beide Lösungen entsprechend den lokalen gesetzlichen Bestimmungen an, sodass Sie mit einem EOR in einem neuen Markt beginnen und bei Bedarf zu einem PEO oder einer lokalen Niederlassung wechseln können – alles aus einer Hand.
SHARE